Franziskanische Ferienwoche „Laudato si“
Franziskanische Ferienwoche „Laudato si“ im Waldhaus in Tenna GR
vom 18. – 25. Juli 2020
Die Vorbereitung lief drunter und drüber: Wegen der Pandemie sagten wir die Ferienwoche im März ab. Mitte Juni bestand die Aussicht, dass alle Sommerferienlager durchgeführt werden konnten. Wir schrieben die Ferienwoche aus, allerdings nur für Kinder und Eltern sowie einzelne junge Erwachsene. Innerhalb zweier Wochen waren alle Plätze belegt. Eine Familie, die sich nachher anmeldete, entschloss sich spontan, die Ferienwohnung im Anbau des Waldhauses zu mieten. So waren wir zu guter Letzt eine Gruppe aus 31 Personen: 3 Kleinkinder, 8 Kinder, 2 Jugendliche, 18 Erwachsene. Das Team war gleich zusammengesetzt wie das letzte Jahr. Wir ergänzen uns mit unseren unterschiedlichen Fähigkeiten und Vieles läuft ganz gut ohne besondere Absprachen. Kurzfristig organisieren und unkompliziert budgetieren braucht Flexibilität und Vertrauen auf Gottes Hilfe. Und es braucht Unterstützung von aussen: Wir danken allen Institutionen und Privaten, die durch Spenden geholfen haben, dass auch dieses Jahr alle mitkommen konnten. Grosses Dankeschön auch an Annemarie und Vreni: sie nähten im Voraus viele bunte Gesichtsmasken, alle durften sich eine passende aussuchen und als Andenken mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen
Zu Besuch bei der FG Winterthur
Der Morgen begann mit feinem Aprikosenkuchen! Und lud weiter dazu ein darüber nachzudenken und in Austausch zu kommen, wo wir uns je persönlich und in Gemeinschaft heimatlich verorten. Wo gehören wir hin, wann fühlen wir uns daheim und was bedeutet Heimat franziskanisch inspiriert?
Weiterlesen
Kapitel der Franziskanischen Gemeinschaft 2020
"Wer etwas will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe." (Albert Camus) - Unter diesem Motto haben wir am Kapitel vor rund einem Jahr entschieden, die dringend nötigen Sanierungen an unserem Mattli Antoniushaus vorzunehmen und es zu wagen, dafür rund 3.5 Mio. auzugeben. Jetzt, ein Jahr später, ist es vollbracht und wir freuen uns über das mehr als erfreuliche Ergebnis!
Und wir sind dankbar, dass wir trotz Winterstürmen und Coronakrise unser Vorhaben wie geplant umsetzen konnten. Jetzt gilt es, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen, und das haben wir an unserem Kapitel getan.
Weiterlesen
Italien öffnet seine Grenzen - auch für Assisireisende!
Italiens Grenzen öffnen sich - auch für Assisi-Reisende. Diesen Herbst finden drei unserer Angebote statt, die die Welt von Franz und Klara je auf ihre Weise erfahrbar machen: eine pilgernde Woche, sammelnde Tage der Einkehr und Assisi durch Hintertüren.
Weiterlesen
Franziskanisches Interview mit Corona von Ägypten
Liebe Corona, junge Frau aus alter Zeit, heute, 14. Mai, ist dein Fest! Doch hierzulande warst du am Anfang dieses Jahres fast so unbekannt wie das Corona-Virus. Wie kommt es, dass sich heute plötzlich Menschen der Postmoderne für dich interessieren, eine vergessene Christin der Frühen Kirche?
Nun ja, zunächst verschafft mir die ebenso zufällige wie zwiespältige Namensgleichheit mit dem Virus Interesse. Der Erreger steht allerdings für Gefährdung und tödliches Risiko, als Heilige stehe ich für innere Kraft und Leben ohne Ende.
Was lässt sich über Dein Leben sagen?
Historisch betrachtet wenig - und doch begleite ich euch kraftvoll!
Weiterlesen
Lockdown
Bruder Richard Hendricks aus Irland hat österliche Gedanken festgehalten,
ermutigend in diesen herausfordernden Zeiten.
Gerne teilen wir sie mit euch,
verbunden mit den besten Wünschen für eure Gesundheit -
"und bis wir uns wiedersehn möge Gott seine schützende Hand über euch halten!"
Weiterlesen