Rückblick auf den Impulstag vom 13. Juni 2025 und das Kapitel FG / OFS
Der Sonnengesang – mitten im Leben
Ein Loblied auf die Schöpfung! Worum ist es dir heute zum Loben? Mit dieser Frage starteten wir in den Impulstag zum Sonnengesang. Nach einem interessanten Bildungsimpuls zu Franziskus’ poetischem Credo vom Frühling 1225 setzten wir uns in die Antonius-Kapelle (dessen Gedenktag just am 13. Juni begangen wurde) und bestaunten die Glasfenster zum «Lobpreis für die Geschöpfe» von Sr. Raphaela Bürgi.
Die Ingenbohler Schwester sagte über ihr Schaffen: „Jeder und jede soll sich selber in den Bildern entdecken können, seine eigenen Assoziationen, Gedanken und Erlebnisse haben und sich ihnen hingeben können.“ Diesem Impuls sind wir gefolgt.
Nach einer geselligen Mittagspause machten wir bei herrlichem Wetter einen Spaziergang in der Schöpfung. Unsere Eindrücke davon setzten wir kreativ in neue Strophen des Sonnengesangs um.
Zum Abschluss versammelten wir uns in der Kapelle um Fürbitt-Gebet zu halten. Die «Versöhnungs-Strophe» des Sonnengesangs lädt dazu ein, auch das Schwierige und Herausfordernde der aktuellen Weltlage mit weiten Herzen in den Blick zu nehmen. Für verschiedene Anliegen zündeten wir Kerzen an.
Abends liessen einige den Tag ganz gemütlich auf der neu restaurierten Dachterrasse des Mattlis ausklingen.
Am darauffolgenden Tag trafen sich Mitglieder der Franziskanischen Gemeinschaft und des franziskanischen Laienordens zum gemeinsamen Kapitel.
Nebst den üblichen Traktanden, Rückblicken ins vergangene Jahr und Ausblicken auf Kommendes, wurden an der Jahresversammlung auch Christoph Herzog, bisheriger Co-Vorsteher der FG und Br. Paul Mathis, bisheriger Geistlicher Assistent mit Bedauern aber herzlichst verabschiedet.
Schön, stellen sich Christine Demel, bisherige FG-Rätin als Co-Vorsteherin und Br. Adrian Müller, Kapuziner und Guardian in Schwyz als Geistlicher Assistent neu zur Verfügung!
Dem Kapitel folgte zum Abschluss der zwei gemeinschaftlichen Tage der gemeinsame Gottesdienst unter der Leitung von Br. Pascal Mettler, Kapuziner Luzern.