Assisi

Franziskanische Gemeinschaft bewegt Menschen

Franziskanische Ferienwoche „Laudato si“

IMG 3647Franziskanische Ferienwoche „Laudato si“ im Waldhaus in Tenna GR
vom 18. – 25. Juli 2020

 

Die Vorbereitung lief drunter und drüber: Wegen der Pandemie sagten wir die Ferienwoche im März ab. Mitte Juni bestand die Aussicht, dass alle Sommerferienlager durchgeführt werden konnten. Wir schrieben die Ferienwoche aus, allerdings nur für Kinder und Eltern sowie einzelne junge Erwachsene. Innerhalb zweier Wochen waren alle Plätze belegt. Eine Familie, die sich nachher anmeldete, entschloss sich spontan, die Ferienwohnung im Anbau des Waldhauses zu mieten. So waren wir zu guter Letzt eine Gruppe aus 31 Personen: 3 Kleinkinder, 8 Kinder, 2 Jugendliche, 18 Erwachsene. Das Team war gleich zusammengesetzt wie das letzte Jahr. Wir ergänzen uns mit unseren unterschiedlichen Fähigkeiten und Vieles läuft ganz gut ohne besondere Absprachen. Kurzfristig organisieren und unkompliziert budgetieren braucht Flexibilität und Vertrauen auf Gottes Hilfe. Und es braucht Unterstützung von aussen: Wir danken allen Institutionen und Privaten, die durch Spenden geholfen haben, dass auch dieses Jahr alle mitkommen konnten. Grosses Dankeschön auch an Annemarie und Vreni: sie nähten im Voraus viele bunte Gesichtsmasken, alle durften sich eine passende aussuchen und als Andenken mit nach Hause nehmen.

 

Bruder Mathias Müller, Franziskaner aus Zürich, nahm sich der wanderlustigen jungen Leute an und wanderte zum Teil 7 Stunden hoch hinauf und wieder hinunter. Die Stimmung in der Gruppe war super, sie wuchs zusammen und möchte sich weiterhin treffen.

Die Mütter und Väter mit ihren Kindern spazierten bequemere Wege, was nicht heisst, dass es nicht anstrengend war. Die Kinder entdeckten viel in der freien Natur und stellten Fragen über Fragen. Der neue Kinderspielplatz in Tenna ist sehr gross und wunderschön ausgebaut, die Wasserspiele sehr beliebt. Zwei- bis dreimal Kleiderwechsel pro Tag war die Folge.

Im Haus gab es Lego, Tischtennis, Töggelikasten. Annemarie gestaltete wieder den Schlussabend, brachte Bastelmaterial mit und half mit Unterstützung von Hilda-Maria den Kindern beim Basteln. Stefan, der Kunstmaler, stellte Mal- und Zeichenmaterial zur Verfügung und gab Unterricht für Interessierte.

In der Küche musste eine Gesichtsmaske getragen werden, was aber der Beliebtheit dieses Raumes und dem feinen Essen überhaupt nicht schadete. Unser bewährter Lagerkoch Friedrich war wieder dabei. Vreni brachte am ersten Abend selber gemachtes Apfelmus und Hörnli und Gehacktes mit. Zwei iranische Frauen kochten feine Suppen und Reisspeisen, und eine eritreische Mutter ein grosses spezielles Brot.

Zweimal waren wir gemeinsam den ganzen Tag unterwegs. In der Rheinschlucht genoss die Familiengruppe das Spielen auf den Kiesbänken und das Mühle spielen auf dem Waldboden, während die andern durch die Rheinschlucht nach Valendas wanderten. Das zweite Mal verbrachten wir den ganzen Tag zusammen an der Rabiusa, dem Fluss im Safiental.

Das Thema dieser Ferienwoche: Leben ist wertvoll. Passend einerseits wegen der immer präsenten Corona Schutzmassnahmen, aber auch im Hinblick auf die Umweltenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus. Wir sprachen miteinander darüber, was das Leben wertvoll macht. Wir waren uns einig, dass alle Menschen wertvoll sind, ganz egal, was sie leisten, woher sie kommen oder wie alt sie sind. In einer Gemeinschaft von Menschen aus acht Nationalitäten, mit unterschiedlichen Ausbildungen und sozialem Status, war dies besonders intensiv und eindrücklich erlebbar. Eine reiche und schöne Erfahrung, die wir gerne weitergeben. Darum ist die nächste Ferienwoche bereits wieder geplant:

  1. - 31. Juli 2021, im Waldhaus in Tenna.

Für das Leitungsteam: Monika Bosshard, Mitglied FG Winterthur

  • 13a36c44-f602-4aab-8a52-453dfd326deb
  • IMG_3557
  • IMG_3580
  • IMG_3598
  • IMG_3613
  • IMG_3630
  • IMG_3631
  • IMG_3647
  • IMG_3672
  • IMG_3675
  • IMG_3688
  • IMG_3692
  • IMG_3707
  • Lieder_singen
  • Mühle_spielen
  • PHOTO-2020-07-26-08-59-47
  • PHOTO-2020-07-26-09-00-59
  • PHOTO-2020-07-26-09-02-32