Assisi

Franziskanische Gemeinschaft bewegt Menschen

Kapitel der Franziskanischen Gemeinschaft 2020

DSCF2508 Kopie"Wer etwas will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe." (Albert Camus) - Unter diesem Motto haben wir am Kapitel vor rund einem Jahr entschieden, die dringend nötigen Sanierungen an unserem Mattli Antoniushaus vorzunehmen und es zu wagen, dafür rund 3.5 Mio. auzugeben. Jetzt, ein Jahr später, ist es vollbracht und wir freuen uns über das mehr als erfreuliche Ergebnis!
Und wir sind dankbar, dass wir trotz Winterstürmen und Coronakrise unser Vorhaben wie geplant umsetzen konnten. Jetzt gilt es, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen, und das haben wir an unserem Kapitel getan.

DSCF2435 KopieTrotz ausserordentlicher Lage kamen erfreulicherweise rund 40 Personen zusammen um sich über Aktuelles informieren zu lassen und die notwendigen Beschlüsse zu fassen. Jahresberichte und Jahresrechnung wurden kompetent präsentiert und einstimmig genehmigt. Es wurde informiert über Laufendes im Weltorden und in der Franziskanischen Bewegung der Schweiz und Europa, über Projekte wie Familienferien und well4Africa (well4africa.eu) und es wurde auch gewählt: Neu übernimmt Christoph Herzog das Co-Präsidium von Sibylle Maurer, Sibylle bleibt weiterhin im Rat. Beides freut uns sehr!DSCF2434 Kopie

Besonderen Raum bekam die Präsentation unseres realisierten Bauprojekts. Hans Egli, Geschäftsführer im Mattli Antoniushaus präsentierte dazu eindrückliche Zahlen,DSCF2452 Kopie Werner Kälin, Präsident der Baukommission informierte spannend über einige wissenswerte Details. DSCF2466 Kopie

 

 

Ein Rundgang ermöglichte schliesslich, das Resultat mit eigenen Augen zu begutachten. Es ist gelungen! Wir sind tief dankbar für alles, was von menschlicher Hand dazu beigetragen wurde und vor allem auch für all den Segen, den dieses Projekt von Anfang an erfahren durfte.

Wir sind  für die Zukunft ausgezeichnet gerüstet und guter Dinge, dass wir die coronabedingt schwierige Situation meistern werden. Bereits dürfen wir wieder Gäste beherbergen und Kurse finden statt. So langsam finden wir in einen neuen Alltag, und das ist gut so!
Für weitere Details zum Bauprojekt oder auch zum Mattli überhaupt siehe www.antoniushaus.ch.