Frühlingserwachen in der Franziskanischen Gemeinschaft Zürich
Am Samstag den 29.2.2020 hat Ralf Kastenholz (58) aus Effingen/AG das feierliche Versprechen für die Aufnahme in den Laienorden der Franziskaner in Zürich abgelegt.
. Nach seinem über 30jährigen Weg der persönlichen Glaubenssuche, der ihn schon als jungen Mann in Berührung mit dem Franziskanerorden brachte, liess er sich in der FG-Gruppe an der Hofackerstrasse in Zürich nach einer einjährigen Vorbereitungszeit in den weltweit tätigen Laienorden, den «Ordo Franiscanus Saecularis» (OFS), aufnehmen. Die Freude stand ihm ins Gesicht geschrieben, nachdem er mit grosser Ernsthaftigkeit versprach, die Ordensregel des Heiligen Franziskus in seinem Alltag zu beachten und der Kirche bei ihrer Erneuerung durch seine Lebensweise zu helfen.
Manfredo Cörper, Vorsteher der FG Winterthur, nahm das Versprechen entgegen, der Franziskaner Br. Paul Zahner, OFM (zweiter von links im Bild), bestätigte es im Beisein der Gläubigen.
Vor Jahrzehnten gab es bereits einmal fünf offizielle FG-Gruppen in Zürich, welche aber «stillgelegt» wurden. Die neu entstandene franziskanische Glaubensgruppe, welche Ende 2018 erstmals zusammen kam und seither beständig angewachsen ist, wird sich zum Herbst 2020 hin neu «installieren». Bis dahin bleibt sie formal der FG Winterthur zugeordnet.
Weitere Kandidaten und Kandidatinnen (im Bild von links: Sabine Z., Gabriela A., Liliane Z.) befinden sich auf dem Weg der Vorbereitung und werden bereits im Dezember in der bis dahin neu aktivierten franziskanischen Gruppe Zürich ihr Ordens-Versprechen abgeben. Dann werden sie in ein eigenes Versprechens-Buch der FG Zürich eingetragen werden können. Zur Zeit leitet Daniela Koller die Zürcher Gruppe.
In der Festansprache unter dem Titel «Freude!» zeigte Manfredo (links im Bild) den über 20 Mitfeiernden, worum es in der Nachfolge Jesu geht! Unter den Gästen war auch Nadia Rudolf von Rohr, welche die Geschäftsstelle der FG der deutschsprachigen Schweiz (Sitz im Mattli/Morschach) leitet. In dem Bewusstsein, dass es in der Deutschschweiz 400, im Welschen ebenfalls 400 und im Tessin 200 Mitglieder gibt und die FG weltweit in 150 Ländern vertreten ist, wurde uns die Kraft dieser christlichen und katholischen Verbundenheit neu bewusst!
Seit der Ursprungszeit von Franziskus und Klara (im 13.Jh), fühlten sich Menschen wie du und ich in dieser Spiritualität immer wieder zutiefst angesprochen und beheimatet. Sie wollten die christlichen Ideale konkret im Alltag leben lernen – mit Blick auf die Heiligen. Das Proprium dieses Laienordens ist es, dass er sich «von der Basis her» in lokalen Gruppen organisiert und dennoch weltweit mit der katholischen Kirche verbunden ist.
Wer sich für die Franziskanische Gemeinschaft interessiert findet unter folgendem Link weitere Hinweise:
https://www.franziskus-von-assisi.ch/dachverband-infag/mitglieder
Die Gruppe in Zürich trifft sich 1x im Monat zu spezifischen Glaubensthemen, Austausch und Gebet.
Wir danken Ralf für seinen Glaubensweg und sein heute abgelegtes Versprechen. Wir freuen uns, gemeinsam mit ihm «ernst zu machen» und das geistige Wachstum gepaart mit konkreter Nächstenliebe anzustreben.
Foto oben: Dachstuhl-Kapelle der Franziskaner
Foto links:
Daniela Koller und Nadia Rudolf von Rohr
Bericht und Fotos von Sabine Zgraggen