Assisi

Franziskanische Gemeinschaft bewegt Menschen

Franziskanische Ferienwoche in Rigi Klösterli

Ferienwoche Rigi IFranziskanische Ferienwoche in Rigi Klösterli (Kanton Schwyz) vom 13. bis 20. August 2022

Bereits zum fünften Mal organisierte die franziskanische Gemeinschaft Winterthur während den Sommerferien eine Ferienwoche für Familien und Einzelpersonen mit kleinem Budget. Insgesamt 47 Personen aus 7 Ländern (Ukraine, Bulgarien, Slowakei, Afghanistan, Somalia, Deutschland und die Schweiz) nahmen diesmal daran teil.

Losgelöst vom beklemmenden Alltag und den täglichen Sorgen, konnten sich die Teilnehmenden während dieser Ferienwoche erholen und auftanken. Ein zielgerichtetes Programm gab den Gästen zudem neue Impulse und Anregungen, über sich und ihre Zukunftsperspektiven Gedanken machen zu können.

Unterkunft

Das Freiämter Ferienhaus liegt in Rigi Klösterli (Kanton Schwyz), zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Zuger See in der Zentralschweiz. Das Gebäude ist auf 1315 Meter ü. M. und 3 Gehminuten von der Bergbahnstation entfernt. Mit 77 Betten in 34 Zimmern, zwei grosse Ess- und Aufenthaltsräumen sowie einer grossen und modern ausgestattete Küche, bietet das Ferienhaus eine ideale Unterkunft für grosse Gruppen.

Die vielen Zimmer entsprachen bestens den individuellen Bedürfnissen der Gäste. Für Familien mit Kleinkindern war genügend Platz – sowohl drinnen wie auch draussen – zum Spielen und Austoben vorhanden. Gleichzeitig konnte jedermann oder jedefrau die persönliche Privatsphäre wahren und sich bei Bedarf zurückziehen. Insbesondere ältere Teilnehmende, aber auch einige Teenager, machten davon Gebrauch.

Logistik

Stündlich fährt vom Bahnhof Arth-Goldau auf den Rigi Kulm eine Zahnradbahn. Mit dem Auto ist der Ort nicht erreichbar. Dies war eine besondere logistische Herausforderung für das Küchenteam. Gepäck und Ware konnte nur mit der Bahn transportiert werden. Die örtlichen Unternehmen zeigten sich jedoch sehr entgegenkommend. Sowohl die Rigi-Bahnen wie auch die Geschäfte in Arth Goldau gaben ihr Möglichstes, den Transport so einfach wie möglich zu gestalten. Trotzdem mussten die jüngeren Ferienbesucher immer wieder beherzt mitanpacken.

Gelebte Gemeinschaft in einer unruhigen Zeit

Die franziskanische Gemeinschaft Winterthur ist eine Gruppe von Menschen, die im Alltag versucht nach den Werten des Franz von Assisi zu leben. Das heisst für andere Menschen, insbesondere solche in schwierigen Situationen, da zu sein. Hilfsbereitschaft, Respekt, Wertschätzung und ein offenes Ohr zählen ebenso dazu. Des Weiteren ist es auch Ziel, Menschen - egal welche Herkunft - untereinander zu verbinden, Beziehungen schaffen und ein Stück Heimat geben können.

Aufgrund der hohen Anzahl ukrainischer Gäste in dieser Ferienwoche war der Krieg leider immer wieder ein Thema. Die sehr schöne barocke Kapelle neben dem Ferienhaus bot ein spiritueller Ort, wo man entweder alleine sich zurückziehen oder in der Gemeinschaft für den Frieden beten konnte.

Das gemeinsame Abendessen bildete schliesslich ein Ort des regelmässigen Zusammenseins. Hier wurde das Programm des nächsten Tages vorgestellt. Dieses richtete sich selbstverständlich auch nach dem Wetter.

Programm

Inmitten von Alpweiden hat es rund um den Rigi Klösterli 100 km Wanderwege, die zum ausgiebigen Geniessen der Natur einladen. Das vorwiegend schöne Wetter machte es möglich, dass sich jeden Tag Wandergruppen bildeten und diese Möglichkeiten wahrnahmen. Während der Wanderung fanden immer wieder sehr tiefe Gespräche zwischen den Ferienteilnehmenden statt.

Doch galt es ebenfalls auf die Bedürfnisse der Jüngsten und Ältesten Rücksicht zu nehmen. Mit der praktischen Wochenkarte der Rigi-Bahnen konnten alle sich an den wunderbaren Bergpanoramas auf den Aussichtspunkten des Rigis erfreuen.

Die kleinen Gäste freuten sich auf die unzähligen Spielplätze in der Gegend. Hier konnten sie, unter der liebevollen Obhut von älteren Schweizer Lehrerinnen nach Lust und Laune spielen. Die gestressten, oft alleinerziehenden Müttern hatten dann endlich etwas Zeit für sich und konnten so ein wenig die Seele baumeln lassen. Natürlich gehörten auch der Besuch des Tierparks Goldau und ein Bad im Zuger See auf dem Programm.

Die Arbeit des ehrenamtlichen Teams unter professionelle Leitung ermöglichte, dass viele neue Kontakte geknüpft werden konnten. Das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen mit Wertschätzung und Integration ist möglich geworden.

Ehrenamtliches Engagement bringen neue vertiefte Einblicke. Ausserdem erweitert es die persönlichen Kompetenzen der freiwilligen Mitarbeitenden und trägt so zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei. Dies hat die franziskanische Ferienwoche 2022 abermals gezeigt. Dies zeigte die grosse Dankbarkeit der Gäste sehr deutlich. Darum soll im nächsten Jahr erneut eine Ferienwoche stattfinden.

Stefan Heinichen

  • Ferienwoche_Rigi_I
  • Ferienwoche_Rigi_II
  • Ferienwoche_Rigi_III
  • Ferienwoche_Rigi_IV
  • Ferienwoche_Rigi_V
  • Ferienwoche_Rigi_VII
  • Ferienwoche_Rigi_VIII